... Weiterlesen
Frühe Menopause und die Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit

... Weiterlesen
Fortpflanzungsstörungen beim Mann hängen in den meisten Fällen mit einer schlechten Spermienqualität zusammen. Tatächlich können auch Hodenerkrankungen die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Was versteht man unter Varikozele? Eine Varikozele ist eine Schwellung im Hodensack, die durch ein ... Weiterlesen
Viele Faktoren können die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen, dazu zählt auch Endometriose, eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Es gibt eine Reihe von möglichen Ursachen für die Entstehung der Krankheit, dabei soll auch die Hefepilzart Candida albicans eine Rolle spielen. Die ... Weiterlesen
Für viele Männer und Frauen erfüllt sich der Traum vom eigenen Nachwuchs nicht. Um die Hintergründe zu verstehen, hilft es, sich eine Studie zu verdeutlichen, die von den National Institutes of Health veröffentlicht wurde. Laut den an der Studie beteiligten Forschern haben schätzungsweise neun ... Weiterlesen
Herpes ist eine virale Infektionskrankheit, von der weltweit viele Erwachsene betroffen sind. Tatsächlich tragen etwa 85 Prozent der Bevölkerung das Virus in sich, bei den meisten treten jedoch nie Symptome auf, da die Krankheit im Körper latent bleibt. Es gibt verschiedene Formen von Herpes, wobei ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Eine Eileiterschwangerschaft tritt auf, wenn sich der Embryo außerhalb der Gebärmutter einnistet, typischerweise in einem der Eileiter. Eine Eileiterschwangerschaft kann nicht zu einer lebensfähigen Schwangerschaft werden. Tatsächlich kann sie, wenn sie unbehandelt bleibt, zu schweren Blutungen, ... Weiterlesen
Eine testikuläre Sarkoidose, eine entzündliche Erkrankung der Hoden, wird als Ursache für männliche Unfruchtbarkeit in Betracht gezogen. Aber worum genau handelt es sich bei dieser seltenen Krankheit? Was versteht man unter testikulärer Sarkoidose? Sarkoidose, auch beknannt als Morbus Boeck oder ... Weiterlesen