
Contains vitamin C: citrus fruit, rose hip, sweet peppers, broccoli, strawberries, kiwis, black currants, potatoes, liver, kidney
Vitamin C ist ein wasserlöslichen Vitamin, das ein unverzichtbarer Faktor in der Produktion von essentiellen Substanzen im menschlichen Körper ist. In den wässrigen Körperstrukturen ist es der bedeutendste Radikale-Fänger zum Schutz von Gewebsstrukturen, Zellmembranen, Zellbestandteilen und Erbinformationen vor oxidativen Schäden. Gesunder Samen enthält typischerweise einen hohen Gehalt an Vitamin C.
Vitamin E (Tocopherol) ist das bedeutendste Fett-Antioxidans mit hoher Schutzwirkung auf die Fettbestandteile von Zellmembranen, sowie auf Blutfette. Diesbezüglich ist es besonders wichtig für das Gehirn, das Immunsystem und die Fortpflanzungsorgane.

Enthält Vitamin B6: Fleisch, Fisch, Hefe, Kartoffeln, Milch, Käse, Eigelb
Die verschiedenen wasserlöslichen Substanzen des Vitamin B-Komplexes agieren als Co-Enzyme, um Schutzfunktionen in Bezug auf mentale Fähigkeiten, Funktionen des Nervensystems, Erzeugung von Energie, sowie Prozesse des Regenerierens und Entgiftens zu erfüllen. B-Vitamine spielen Schlüsselrollen in der Ausbalancierung des Hormonsystems, speziell vor und bei der Zeugung. Vitamin B6 ist beispielsweise bei der Herstellung des Glückshormons Serotonin und weiterer Neurotransmitter erforderlich. Am Morgen kommt vor Allem B6 zum Einsatz. Inositol (B8) trägt zur Reifung von Spermien bei.

Enthält Vitamin K: grünes Gemüse, Kohl-Familie Gemüse, Kartoffeln, Tomaten, Leber, Fleisch, Fisch, Milch
Vitamin K wird zur Bildung mehrerer Gerinnungsfaktoren in der Leber benötigt, schützt möglicherweise vor Insulinresistenz und begünstigt die Knochengesundheit.

Enthält Vitamin D: Fisch (Aal, Lachs), Lebertran, Kalb, Eigelb, Milch, Butter, Avocados
Vitamin D-Spiegel stehen in positiver Beziehung zu einer erhöhten Spermien-Motilität und einer gesunden Zellstruktur. Erst 2006 wurde auf der Oberfläche der Samenzelle ein spezieller Andockpunkt für dieses Vitamin entdeckt. Ein Mangel wird als ernster Faktor für eine Spermienverschlechterung betrachtet. Im Tierversuch sank die Fruchtbarkeit von männlichen Ratten bei fehlendem Vitamin D um 45 Prozent. Im Labor erhöhten Vitamin D-Gaben verschiedene Aktivitätsmuster von humanen Samenzellen, darunter die Fähigkeit, an der Eizelle anzuhaften.

Enthält Vitamin A: Butter, Eier, Milch, Milchprodukte, Leber, Thunfisch und Fischöl
Vitamin A ist das Hauptvitamin für Entwicklung und Wachstum, was äußerlich in der Verbesserung von Hautproblemen wie Psoriasis und Akne zum Ausdruck kommt. Wichtigstes Zielorgan für dieses Vitamin ist die Thymusdrüse, die Mutterdrüse des Immunsystems.

Enthält Calcium: Milch und Milcherzeugnisse (Hartkäse) sowie Grünkohl, Brokkoli, Spinat, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte
Calcium sowie der patentierte Mineralien-Mix Coral Calcium® mit dutzenden Spurenelementen liefern der Samenzelle den entscheidenden Kick in jenen Sekunden, in denen sie am Ziel die äußere Schicht der Eizelle überwinden muss. Deshalb steigt kurz davor der Calciumspiegel innerhalb des Spermiums. Calcium aktiviert ein spezielles Fortpflanzungsgen, und sobald dieser Mechanismus im Tierversuch bei Mäusen blockiert wird, werden sie unfruchtbar. Eine gute Calcium Mischung hilft auch, den pH-Wert des Körpers auszugleichen – und je ausgeglichener der körpereigenen pH-Wert ist, desto besser ist er in der Lage, andere Wirkstoffe zu absorbieren.

Enthält Selen: Fisch, Fleisch, Leber, Meeresfrüchte, Milch, Vollkornprodukten, Eier, Nüsse, Champignons, Bierhefe
Wichtige Mineralien und Spurenelemente wie Jod, Selen, Mangan, Bor, Chrom und Molybdän unterstützen die Effektivität von Aminosäuren und Enzymen. Selen verbessert die Motilität der Samenzellen! Diese Substanzen weisen eine hohe Wirkung besonders für die Tagesaktivitäten im Organismus auf.

Enthält L-Carnitin: Milchprodukte und Fleisch, Avocados und Spargel
Die Aminosäure L-Carnitin unterstützt in der Samenzelle die Verstoffwechslung von Fettsäuren in Energie. Studien belegen, dass diese Substanz aus dem Fleisch von Rind, Schwein und Huhn, beziehungsweise aus Avocados und Spargel die Energieleistung und Vitalität der Spermien steigert. Mit L-Carnitin werden bei Ausdauer-Tests bessere Ergebnisse erzielt. Falsche Ernährung führt zu einem Mangel.

Enthält L-Arginin: Haselnüsse, Erdnüsse, Getreide, Fleisch, Fisch, Eier und Milch
L-Arginin unterstützt einerseits die athletischen Effekte von L-Carnitin und hat sich andrerseits als gefäßschützende und sexualfördernde Substanz des Mannes etabliert. L-Arginin ist als Vorläufer des Stickstoffoxid unmittelbar an der Penis-Erektion beteiligt.

Muira Puama. Dieses Pulver wird durch Mahlen der „Kraft“-Pflanze hergestellt.
Muira puama ist ein Baum mit Steinfrüchten, der in Brasilien als Potenzholz bekannt ist. Ein Extrakt fördert die Testosteronproduktion, unterstützt die Erektion und erhöht die sexuelle Lust.

Damiana ist ein kleiner, oft mehrfach verzweigter Strauch
Damiana, ebenfalls ein pflanzliches Aphrodisiakum aus Südamerika, verstärkt die Energiebereitstellung über die Sexualorgane hinaus. Damiana-Substanzen wirken auch antidepressiv.

Enthält Co-Enzym Q10: Rind, Huhn, Schaf, Lamm, Fisch und Eier
Co-Enzym Q10 ist eine lebensnotwendige Komponente in den Zell-Kraftwerken der Spermien, mit Intensivierung der Durchblutung und Steigerung der jeweiligen Organfunktion. Für die Hodenfunktion konnte nachgewiesen werden, dass sich durch diesen in Fett löslichen, antioxidativen Nährstoff die Qualität der Spermien erheblich bessert und sich ihre Vitalität steigert.

Enthält Cholin: Eigelb (höchstes Gehalt), Getreide, Soja, Gemüse und Nüsse
Cholin fördert die gesunde Funktion von Neurotransmittern, indem es die Nervenzellen vor Umweltgiften schützt und hilft dabei, die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Enthält Carotinoide: Karotten, Tomaten, Paprika, Kopfsalat, Spinat, Brokkoli und Mangos.
Carotinoide gelten als sehr potente Radikal-Fänger: In Zusammenhang mit dem Schutz der Samenzellen vor aggressiven Sauerstoff-Molekülen verdienen besonders Lutein, Lycopen und Beta-Carotin dringende Empfehlungen. Speziell auch das nächtliche Neutralisieren bestimmter Toxine aus dem Zigarettenrauch und aus Umweltchemikalien, werden ihnen zugeschrieben. Gewebe kommunizieren untereinander über Trennungspunkte hinweg, und das Zusammenbrechen solcher Informationswege wird durch Carotinoide verhindert.

Flavonoide sind in der Pflanzenwelt weit verbreitet; Piperin ist das wichtigste Alkaloid in schwarzem Pfeffer
Citrus-Bioflavonoide sind starke Antioxidantien und verbessern die Aufnahme von Vitaminen. So wird die Bioverfügbarkeit von fast allen Wirkstoffen gesteigert.