... Weiterlesen
Ovarielle Suppression und Fruchtbarkeit: Was Sie wissen sollten

... Weiterlesen
Eine eigene Familie zu gründen, ist ein wichtiger Aspekt im Leben vieler Menschen. Auch wenn eine Reihe von Faktoren dazu beitragen können, wurden bestimmte entzündliche Erkrankungen mit niedrigeren Fruchtbarkeitsraten in Verbindung gebracht. Eine weitreichende Studie, die von Annals of the ... Weiterlesen
Floating-Therapie ist eine alternative, natürliche Behandlungsmethode, bei der ein Floating-Tank bzw. Isolationstank eingesetzt wird. Diese gibt es seit den 1970er Jahren, als sie zum ersten Mal auf den Markt kamen. Sie wurden hauptsächlich zur Linderung von Stress und zur Verbesserung der ... Weiterlesen
Die vielfältigen Heilkräfte von Aloe Vera haben sich bereits bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen als äußerst nützlich erwiesen. Tatsächlich soll die Pflanze auch bei der Behandlung des polyzystischen Ovarsyndroms hilfreich sein. Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) ist eine Hormonstörung, ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Eine testikuläre Sarkoidose, eine entzündliche Erkrankung der Hoden, wird als Ursache für männliche Unfruchtbarkeit in Betracht gezogen. Aber worum genau handelt es sich bei dieser seltenen Krankheit? Was versteht man unter testikulärer Sarkoidose? Sarkoidose, auch beknannt als Morbus Boeck oder ... Weiterlesen
Forscher haben kürzlich eine genetische Variante entdeckt, die mit Endometriose in Verbindung steht. Diese Entdeckung könnte helfen, eine sicherere Behandlung zu entwickeln. Endometriose ist eine schmerzhafte Erkrankung, die eine von zehn Frauen betrifft, und die in schweren Fällen zu ... Weiterlesen
Bei der Diagnose des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) zeigen Studien, dass es einen klaren Zusammenhang zwischen PCOS und psychischer Gesundheit gibt. Tatsächlich birgt die Erkrankung ein erhöhtes Risiko für negative Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der mentalen Gesundheit der Frau. Wie ... Weiterlesen