... Weiterlesen
Ovarielle Suppression und Fruchtbarkeit: Was Sie wissen sollten

... Weiterlesen
Wenn Sie eine Frau mit unerfülltem Kinderwunsch sind, sollten Sie wissen, dass Sie damit nicht allein sind. Man geht davon aus, dass etwa 5 bis 10 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter unfruchtbar sind. In manchen Fällen sind Fruchtbarkeitsprobleme auf Stress zurückzuführen. So wird etwa in ... Weiterlesen
Wenn Sie Empfängnisprobleme haben, ist Follikelmonitoring einer der ersten Tests, die der Arzt zur Überprüfung der Fortplanzungsfähigkeit einsetzt. Diese Ultraschalluntersuchungen helfen ihm, besser zu verstehen, wie gut Ihr Eisprung ist. Dadurch lässt sich die Empfängniswahrscheinlichkeit mit oder ... Weiterlesen
Myome sind gutartige Tumore, die die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, diese Wucherungen zu entfernen. Um die Fortpflanzungsfähigkeit zu erhalten, ist in vielen Fällen eine Myomektomie empfehlenswert. Allgemeines zu Myomektomie Bei diesem Verfahren ... Weiterlesen
In manchen Fällen müssen sich Frauen einer Hysteroskopie unterziehen. Eine Gebärmutterspiegelung kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, etwa zur Abklärung von Anomalien im Bereich des Uterus oder bei ungewöhnlich starken Regelblutungen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich über diesen ... Weiterlesen
Eine als vorzeitige (prämature) Ovarialinsuffizienz bekannte Krankheit kann die Fruchtbarkeit der Frau erheblich beeinträchtigen. Daher ist es sinnvoll, sich genauer mit diesem Krankheitsbild auseinanderzusetzen. Was versteht man unter prämaturer Ovarialinsuffizienz (POI)? Von prämaturer ... Weiterlesen
Der Menstruationszyklus ist oft schwierig zu verstehen. Viele Faktoren können zu einer unregelmäßigen Periode führen. Darüber hinaus gibt es oft zahlreiche Gründe, warum Sie nicht in der Lage sind, während jedes Zyklus schwanger zu werden, wie z.B. sekundäre Unfruchtbarkeit, also die Unfähigkeit, ... Weiterlesen
Der Eisprung kann eine Vielzahl von Symptomen auslösen, häufig ist damit auch ein unangenehmer Blähbauch verbunden. Der Eisprung ist jener Prozess, bei dem eine Eizelle aus einem Eierstock freigesetzt wird. Dies passiert für gewöhnlich zwischen dem 11. und 14. Tag in Ihrem Zyklus. Wenn Sie ... Weiterlesen