... Weiterlesen
Genetische Blutgerinnungsstörung erhöht das Risiko für wiederkehrende Fehlgeburten

... Weiterlesen
Ungefähr 40 Prozent aller Frauen leiden unter Fruchtbarkeitsproblemen, ohne die Ursache zu kennen. Da Prolaktin ein essentielles Hormon für die reproduktive Gesundheit ist, ist es wichtig zu verstehen, wodurch ein hoher Prolaktinspiegel verursacht wird, und wie sich dies auf die Fruchtbarkeit ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Frauen mit PCOS sehen sich häufig mit Fruchtbarkeitsproblemen und anderen unliebsamen Symptomen konfrontiert. Traditionelle Behandlungsmethoden können Linderung verschaffen, manchmal aber auch Nebenwirkungen haben oder nicht zum erwünschten Ergebnis führen. Forschungen legen nahe, dass Akupunktur ... Weiterlesen
Es gibt eine Reihe von Heilpflanzen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken, und das Potenzial haben, die Fruchtbarkeit zu verbessern. Dazu zählt auch die Sägepalme, eine kleine Palme, die in Florida und anderen südöstlichen Bundesstaaten der USA vorkommt. Bestimmte Indianerstämme haben die ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Yoga spielt im Leben vieler Frauen eine enorm wichtige Rolle. Manche praktizieren es zu Wellnesszwecken, andere suchen nach Fachwissen darüber, wie man bestimmte Haltungen ausführt. Allerdings sind sich nur wenige der großen Vorteile bewusst, die Yoga für Frauen mit PCOS haben kann. Beim Yoga ... Weiterlesen
Aromatherapie ist eine natürliche Methode, um Fruchtbarkeitsprobleme zu behandeln, indem das Fortpflanzungssystem angeregt und Angststörungen gelindert werden. Als hormonelle Adaptogene helfen ätherische Öle dem Körper, sich zu entspannen, zu heilen und zu lockern, während sie gleichzeitig ... Weiterlesen