... Weiterlesen
Fruchtbarkeitssteigernde Desserts für Feinschmecker

... Weiterlesen
Stechwinden bzw. Sarsaparillen werden schon seit tausenden von Jahren von süd- und mittelamerikanischen Indianerstämmen als Heilmittel für verschiedene Zwecke eingesetzt. Der hohe Gehalt an nützlichen pflanzlichen Inhaltsstoffen wirkt vor allen Dingen blutreinigend. Dies führt zu vielen anderen ... Weiterlesen
Es gibt viele Möglichkeiten, die Fruchtbarkeit auf natürliche Weise zu verbessern, z.B. mit bestimmten Kräutern. Eine Pflanze, die auch als Bockshornklee bekannt ist, hat die Fähigkeit, den Testosteronspiegel zu erhöhen. Was ist Bockshornklee? Bei Bockshornklee handelt es sich um eine Pflanze, die ... Weiterlesen
Rund 5 Prozent aller Jungen werden mit Wanderhoden geboren. Dabei handelt es sich um keine Seltenheit, dieser Zustand kann jedoch zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen. Was sind Wanderhoden? Von Wanderhoden spricht man dann, wenn der Hodensack des Jungen auf einer Seite oder beiden ... Weiterlesen
Ein Großteil der aktuellen Fruchtbarkeitsforschung und -information konzentriert sich auf Frauen. Ein immer stärkeres Augenmerk richtet sich aber mittlerweile auch darauf, welche Vorteile es für die männliche Fertilität haben kann, Stress zu vermeiden. Mit wachsendem Stress kann nämlich der ... Weiterlesen
Auch wenn es vielleicht schlimmere Probleme im Leben gibt, sind Fortpflanzungsstörungen ein sensibles Thema, das gerade zu Feiertagen wie Erntedank oder Weihnachten zu viel werden könnte. Unfruchtbarkeit trifft Menschen auf emotionaler Ebene genauso stark wie eine Krebsdiagnose oder ein ... Weiterlesen
Dysmenorrhö bezeichnet in der Medizin eine mit krampfartigen und langandauernden Schmerzzuständen einhergehende Menstruation. In manchen Fällen sind bestimmte Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane dafür verantwortlich. Was versteht man unter sekundärer Dysmenorrhö? Regelschmerzen gehören zum Leben ... Weiterlesen
... Weiterlesen