... Weiterlesen
PCOS und Schlafstörungen: Gibt es einen Zusammenhang?

... Weiterlesen
Vollwertkost umfasst unverarbeitete, nährstoffreiche Lebensmittel, die frisch aus der Erde oder von Tieren stammen, die natürliche Vegetation fressen. Dazu gehören Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Bohnen, Nüsse und Samen. Sie sind ein Kraftpaket aus krankheitsbekämpfenden Vitaminen, Mineralien, ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Mit zunehmendem Alter des Körpers kann es für Männer schwieriger werden, ein Kind zu zeugen. Einer der Hauptgründe dafür ist die Prostata, die sich in der Mitte des unteren Rückens befindet. Es mag keine Überraschung sein, dass sich die Prostata mit fortgeschrittenem Alter vergrößert und unbehandelt ... Weiterlesen
Egal, ob Sie ein begeisterter Schokoladenfan sind oder nur dem gelegentlichen Verlangen nach Süßem nachgeben, Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Verzehr von dunkler Schokolade die Fruchtbarkeit steigern kann. Obwohl Sie vielleicht mit der Vielfalt von Schokolade auf dem Markt vertraut ... Weiterlesen
Jod spielt eine wesentliche Rolle bei der Produktion des Schilddrüsenhormons. Da der Körper es nicht auf natürliche Weise herstellt, ist es wichtig, dass es über die Ernährung ausreichend zugeführt wird. Während Jod eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Schilddrüse spielt, kann es auch das ... Weiterlesen
Brennnessel ist eine beliebte Pflanze, die viele Menschen aufgrund ihrer nieren- und leberstärkenden Wirkung einnehmen. Wenn sie als Tee konsumiert wird, kann sie auch Menstruationsbeschwerden lindern, die Entschlackung fördern und sogar bei Endometriose helfen. Diese Pflanze wird seit Jahrhunderten ... Weiterlesen
Die Spermienzahl ist einer der wichtigsten Faktoren im Hinblick auf die männliche Fruchtbarkeit. Eine niedrige Spermienzahl wird auch als Azoospermie bezeichnet. Azoospermie ist ein relativ häufiges Problem mit einer Prävalenz von etwa 10 Prozent bei Männern. Eine niedrige Spermienzahl kann auf ... Weiterlesen