... Weiterlesen
Wie sich COVID-19 auf Eizellen auswirkt

... Weiterlesen
Intrauterinpessare (IUPs), bekannt auch als Spirale, sind eine der wirksamsten Formen der Empfängnisverhütung, die am häufigsten verwendet werden. Die Spirale ist u.a. beliebt, da sie sehr sicher ist, langlebig in ihrer Anwendung, und sie einfach entfernt werden kann, wenn die Zeit gekommen ist und ... Weiterlesen
Der Eisprung ist eine entscheidende Phase im Menstruationszyklus einer Frau, insbesondere für diejenigen, die versuchen, schwanger zu werden. Der Eisprung beginnt bei den meisten Frauen ab dem 14. Tag eines normalen 28-tägigen Menstruationszyklus, der genaue Zeitpunkt hängt jedoch von vielen ... Weiterlesen
Eine IVF-Behandlung kann Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch helfen, den Traum vom eigenen Nachwuchs zu realisieren. Oft ist die Erfolgsrate jedoch geringer als erwünscht. Viele Paare wissen nicht, dass es Möglichkeiten gibt, um die Erfolgschancen zu verbessern. Tipps zur Steigerung der ... Weiterlesen
Endometriose ist eine Krankheit, die weltweit Millionen von Frauen im gebärfähigen Alter betrifft. Neue Forschungen legen nahe, dass das Schlafhormon Melatonin dabei helfen könnte, die Erkrankung wirksam zu behandeln. Was ist Endometriose? Endometriose zählt zu den häufigsten gynäkologischen ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Jene Vitamine, Mineralstoffe und andere Substanzen, die in unseren Mahlzeiten enthalten sind, dienen einer Vielzahl wichtiger Körperfunktionen. Vitamin B6 ist ein wasserlösliches Vitamin, das in zahlreichen Lebensmitteln enthalten ist. Untersuchungen zeigen, dass dieses Vitamin die männliche ... Weiterlesen
... Weiterlesen