... Weiterlesen
Der Einfluss von oxidativem Stress auf die Fruchtbarkeit

... Weiterlesen
Eine Eileiterschwangerschaft tritt auf, wenn sich der Embryo außerhalb der Gebärmutter einnistet, typischerweise in einem der Eileiter. Eine Eileiterschwangerschaft kann nicht zu einer lebensfähigen Schwangerschaft werden. Tatsächlich kann sie, wenn sie unbehandelt bleibt, zu schweren Blutungen, ... Weiterlesen
Bei Frauen, die Fruchtbarkeitsprobleme haben, können Gebärmutteranomalien eine mögliche Ursache sein. Uterus unicornis, wörtlich „einhörnige Gebärmutter,“ ist eine seltene Anomalie. Betroffene Frauen besitzen nur einen Eileiter, der mit der Gebämutter in Kontakt steht. Während ein Gebärmutterhorn ... Weiterlesen
Bei Adenomyose handelt es sich um eine Krankheit, die vor allem Frauen im gebärfähigen Alter betrifft. Sie ist durch ein Vorhandensein von Endometriumgewebe im Myometrium (äußere Muskelschicht der Gebärmutter) gekennzeichnet. Die Erkrankung führt zu heftigen Monatsblutungen und starken ... Weiterlesen
Aufgrund persönlicher, familiärer und beruflicher Verpflichtungen haben über 30 Prozent aller Erwachsenen Probleme damit, qualitativ hochwertigen Schlaf zu bekommen. Diese Zahlen sind sogar noch höher, wenn wir Paare betrachten, die mit großen Belastungen konfrontiert sind. Negative Gefühle wie ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Eine eigene Familie zu gründen, ist ein wichtiger Aspekt im Leben vieler Menschen. Auch wenn eine Reihe von Faktoren dazu beitragen können, wurden bestimmte entzündliche Erkrankungen mit niedrigeren Fruchtbarkeitsraten in Verbindung gebracht. Eine weitreichende Studie, die von Annals of the ... Weiterlesen
Floating-Therapie ist eine alternative, natürliche Behandlungsmethode, bei der ein Floating-Tank bzw. Isolationstank eingesetzt wird. Diese gibt es seit den 1970er Jahren, als sie zum ersten Mal auf den Markt kamen. Sie wurden hauptsächlich zur Linderung von Stress und zur Verbesserung der ... Weiterlesen