... Weiterlesen
Probleme beim Kinderwunsch: Unterschied zwischen Subfertilität und Infertilität

... Weiterlesen
Schäden an den Eileitern können eine Reihe von Fruchtbarkeitsproblemen verursachen. Daher ist es wichtig, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Bescheid zu wissen. Wie kommt es zu Schäden an den Eileitern? Tubarschäden sind Probleme der Eileiter einer Frau, die dazu führen, dass diese nicht ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Ihre Fruchtbarkeit hängt von mehreren Faktoren ab, u.a. auch von Ihrer Darmgesundheit. Ein funktionsfähiger Darm hilft bei einer gesunden Verdauung, das ist offensichtlich. Vielen ist jedoch nicht klar, dass die Bakterien im Darm über mehrere fortpflanzungsrelevante Faktoren entscheiden, wie z.B. ... Weiterlesen
Es hat sich herausgestellt, dass Scheidenspülungen die Chancen auf eine Schwangerschaft deutlich senken können. Wenn Sie einen Kinderwunsch hegen, sollten Sie diese Praxis daher besser vermeiden. Die lange Geschichte der Scheidenspülungen Frauen führen schon seit Jahrhunderten Scheidenspülungen ... Weiterlesen
Unfruchtbarkeit ist ein heikles Thema, mit dem unzählige Paare weltweit kämpfen. Viele leiden enorm, wenn sich der Kinderwunsch nicht realisieren lässt. In diesem Fall kann professionelle Hilfe sinnvoll sein. Eine Beratung sollte dann in Erwägung gezogen werden, wenn Sie seit 12 Monaten vergeblich ... Weiterlesen
Viele Frauen fragen sich, wie sie die Zeit für die Kinderwunschbehandlung mit ihrem Job vereinbaren können. Gerade wenn sie beruflich auf ihrem Höhepunkt sind, lässt oft das ersehnte Baby auf sich warten. Das kann zu Stress führen, was nicht nur das Privat- sondern auch das Arbeitsleben mitunter ... Weiterlesen
Um schwanger zu werden, ist es wichtig, dass ein regelmäßiger Eisprung erfolgt. Aber wann tritt dieser ein, und zu welchem Zeitpunkt ist eine Frau am fruchtbarsten? Was ist der Eisprung? Der Eisprung bezeichnet jenen Zeitpunkt, zu dem die Eierstöcke einer Frau eine Eizelle freigeben. Bei einer ... Weiterlesen