... Weiterlesen
Kann Apfelessig die Fruchtbarkeit beeinflussen?

... Weiterlesen
Wie können Sie sich vor schädlichen Chemikalien schützen? Die beste Lösung würde darin bestehen, dass derartige Substanzen nicht mehr verwendet werden. Aber sie sind für die herstellenden Unternehmen kostengünstig, weshalb sie oft eingesetzt werden. Menschen nehmen PFC primär über die Nahrung ... Weiterlesen
Es gibt viele Gründe für weibliche Fruchtbarkeitsstörungen. Manchmal sind Probleme im Zusammenhang mit der Gebärmutter eine mögliche Ursache. Dazu zählt auch das Asherman-Syndrom. Aber worum handelt es sich dabei, und wie wird dadurch die Fruchtbarkeit der Frau beeinträchtigt? Was ist das ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Es hat sich herausgestellt, dass Scheidenspülungen die Chancen auf eine Schwangerschaft deutlich senken können. Wenn Sie einen Kinderwunsch hegen, sollten Sie diese Praxis daher besser vermeiden. Die lange Geschichte der Scheidenspülungen Frauen führen schon seit Jahrhunderten Scheidenspülungen ... Weiterlesen
Viele Frauen fragen sich, wie sie die Zeit für die Kinderwunschbehandlung mit ihrem Job vereinbaren können. Gerade wenn sie beruflich auf ihrem Höhepunkt sind, lässt oft das ersehnte Baby auf sich warten. Das kann zu Stress führen, was nicht nur das Privat- sondern auch das Arbeitsleben mitunter ... Weiterlesen
Frauen über 40 haben häufiger mit Fruchtbarkeitsproblemen zu kämpfen. Kann interstitielle Zystitis, eine chronische Blasenerkrankung, diese weiter verschlimmern? Was ist interstitielle Zystitis? Bei interstitieller Zystitis handelt es sich um eine chronische Erkrankung, von der vor allem Frauen ... Weiterlesen
Diabetes kann sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken. Sowohl Frauen als auch Männer können von dieser Stoffwechselerkrankung betroffen sein, und neben vielen anderen Symptomen, sowohl Empfängnis- als auch Zeugungsprobleme erleiden. Diabetes und Fruchtbarkeit bei Männern Männer, die ... Weiterlesen