Forscher der Universität Toronto haben die räumliche Verteilung von rund 700 langen nicht-kodierenden RNAs, auch lncRNAs genannt, in den Hoden kartiert. Das Team entdeckte viel mehr lncRNAs in den Hoden als bisher angenommen, was darauf hindeutet, dass lncRNAs bei der männlichen Fortpflanzung eine ... Weiterlesen
Forscher entdecken große Mengen nicht-kodierender RNAs in Hoden, was auf eine neue Rolle in der Spermienfunktion und Evolution hindeutet
