... Weiterlesen
Probleme beim Kinderwunsch: Unterschied zwischen Subfertilität und Infertilität

... Weiterlesen
Schäden an den Eileitern können eine Reihe von Fruchtbarkeitsproblemen verursachen. Daher ist es wichtig, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Bescheid zu wissen. Wie kommt es zu Schäden an den Eileitern? Tubarschäden sind Probleme der Eileiter einer Frau, die dazu führen, dass diese nicht ... Weiterlesen
Es hat sich herausgestellt, dass Scheidenspülungen die Chancen auf eine Schwangerschaft deutlich senken können. Wenn Sie einen Kinderwunsch hegen, sollten Sie diese Praxis daher besser vermeiden. Die lange Geschichte der Scheidenspülungen Frauen führen schon seit Jahrhunderten Scheidenspülungen ... Weiterlesen
Um schwanger zu werden, ist es wichtig, dass ein regelmäßiger Eisprung erfolgt. Aber wann tritt dieser ein, und zu welchem Zeitpunkt ist eine Frau am fruchtbarsten? Was ist der Eisprung? Der Eisprung bezeichnet jenen Zeitpunkt, zu dem die Eierstöcke einer Frau eine Eizelle freigeben. Bei einer ... Weiterlesen
Jüngste Studien zeigen, dass möglicherweise ein Zusammenhang zwischen polyzistischem Ovarsyndrom (PCOS) und bakterieller Vaginose besteht. Können Darmbakterien für PCOS verantwortlich sein? Was ist PCOS? Das polyzystische Ovarialsyndrom ist seit langem ein Rätsel. Dabei handelt es sich um eine ... Weiterlesen
Wenn Sie mit Unfruchtbarkeit kämpfen, kann es ermutigend sein, zu wissen, dass Sie damit nicht allein sind. Laut einer von den Centers forDisease Control andPrevention (CDC) veröffentlichten Studie sind etwas mehr als sechs Millionen amerikanische Frauen im Alter von 15 bis 44 Jahren entweder nicht ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Frauen, die Fruchtbarkeitsprobleme haben, suchen meist nach Möglichkeiten, um ihr Fortpflanzungssystem zu verbessern. Dabei sind vor allem natürliche Methoden gefragt. Tatsächlich gibt es verschiedene Pflanzen, die seit Jahrhunderten für gesundheitliche Zwecke eingesetzt werden, und auch bei ... Weiterlesen