... Weiterlesen
Ein 90-Tage-Leitfaden zur Verbesserung der Eizellenqualität

... Weiterlesen
Verschiedene Hormone können einen signifikanten und möglicherweise nachteiligen Einfluss auf die weibliche Fruchtbarkeit haben. Daher ist es wichtig, zu wissen, welche wichtigen Aufgaben diese Hormone im Körper der Frau erfüllen. Essentielle weibliche Fruchtbarkeitshormone Schwankungen eines oder ... Weiterlesen
Ist Ihr Menstruationszyklus unregelmäßig? Wenn ja, wie wirkt sich das auf Ihre Fruchtbarkeit aus? Die folgenden Informationen sollen Ihnen diese Frage beantworten. Die Länge Ihres Menstruationszyklus ist von Bedeutung Es gibt drei Möglichkeiten: Ihr Zyklus kann entweder normal, kurz oder lang oder ... Weiterlesen
Eierstockkrebs ist eine ernsthafte Erkrankung, die auch die weibliche Fruchtbarkeit negativ beeinflussen kann. Laut einigen Studien ist eine Schwangerschaft dennoch kein unmögliches Unterfangen. Was Sie über Eierstockkrebs wissen sollten Bei dieser Krebsform kommt es zu abnormalem Wachstum und der ... Weiterlesen
Wenn Frauen mit Unfruchtbarkeit kämpfen, kann dies oft auf einen zu hohen oder niedrigen Blutzuckerspiegel zurückzuführen sein. Der Blutzucker spielt eine entscheidende Rolle im Hinblick auf mehrere Körperfunktionen, und ist dafür verantwortlich, dass der Körper genügend Energie erhält, um diese ... Weiterlesen
Eine Fehlgeburt durchzumachen, ist eines der emotional schmerzhaftesten Ereignisse im Leben einer Frau. Eine Fehlgeburt ist der spontane Verlust eines Embryos vor der 20. Schwangerschaftswoche. Laut Planned Parenthood hat jede zweite Frau eine Fehlgeburt in ihrem Leben, allerdings wissen viele ... Weiterlesen
Empfängnisprobleme sind häufig auf Entzündungen zurückzuführen. Aus diesem Grund ist es wichtig, diese zu reduzieren, um die Fruchtbarkeit zu verbessern. Wie kann sich eine Entzündung auf Ihre Fortpflanzungsfähigkeit auswirken? Bestimmte Erkrankungen können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, und ... Weiterlesen
Endometriose ist eine der häufigsten Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit. Die genaue Ursache der Erkrankung ist nicht bekannt, bestimmte Lebensmittel können jedoch eine Linderung der Beschwerden zur Folge haben. Vereinfacht gesagt, könnten Sie Endometriose haben, wenn Sie während Ihrer ... Weiterlesen