... Weiterlesen
PCOS und Schlafstörungen: Gibt es einen Zusammenhang?

... Weiterlesen
Jod spielt eine wesentliche Rolle bei der Produktion des Schilddrüsenhormons. Da der Körper es nicht auf natürliche Weise herstellt, ist es wichtig, dass es über die Ernährung ausreichend zugeführt wird. Während Jod eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Schilddrüse spielt, kann es auch das ... Weiterlesen
Der Eisprung ist für viele Frauen ein Rätsel, da sie oft nicht wissen, wann er einsetzt, und sind verwirrt darüber, wann es am besten ist, ein Baby zu zeugen. Tatsächlich gibt es verschiedene Methoden um den Zeitpunkt der Ovulation zu bestimmen, wie Eisprungtests und die Verfolgung der ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Viele Paare, die sich einer In-vitro-Fertilisation mit Eizellenentnahme unterziehen, haben in den meisten Fällen alle Optionen ausgeschöpft, bevor sie sich für dieses Verfahren entscheiden. Allerdings ist eine IVF auch mit möglichen Risiken verbunden, bzw. können dabei Probleme auftreten. Meist sind ... Weiterlesen
So seltsam es auch klingen mag, der Zervixschleim einer Frau ist ein wesentlicher Bestandteil des weiblichen Fortpflanzungssystems. Dieses Vorhandensein von Flüssigkeit hilft nicht nur, das fruchtbare Fenster vorherzusagen, es hilft auch, die Spermien vor der sauren Umgebung der Vagina zu schützen ... Weiterlesen
Nach vielen gescheiterten Versuchen, auf natürliche Weise schwanger zu werden, und mehreren gescheiterten Zyklen der In-vitro-Fertilisation (IVF) stehen Paaren eine Reihe von Optionen zur Verfügung, um ihre Familie zu vergrößern: dazu zählen z.B. die Embryonenadoption sowie die klassische ... Weiterlesen
... Weiterlesen