... Weiterlesen
Beeinflusst eine starke Periode die Fruchtbarkeit?

... Weiterlesen
Schätzungen zufolge leidet jede fünfte Frau unter dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS). Diese endokrinologische Störung verursacht überschüssige männliche Hormone, hormonelle Ungleichgewichte und kann zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter Unfruchtbarkeit. Obwohl die genauen Ursachen von ... Weiterlesen
... Weiterlesen
... Weiterlesen
Obwohl der typische Menstruationszyklus 28 Tage dauert, gelten 25 bis 35 Tage als normal und kleine Veränderungen von Monat zu Monat sind üblich. Von Oligomenorrhoe spricht man, wenn Sie nur vier bis neun Regelblutungen pro Jahr haben, weil 35 oder mehr Tage zwischen den Menstruationszyklen ... Weiterlesen
Wussten Sie, dass Östrogendominanz einer der führenden Risikofaktoren für die Entwicklung von Brustkrebs und anderen hormonsensitiven Krebsarten ist? Östrogendominanz ist ein Zustand, bei dem der Östrogenspiegel unausgeglichen ist. Östrogen ist ein Hormon, das allgemein als das „weibliche“ Hormon ... Weiterlesen
... Weiterlesen
Jod spielt eine wesentliche Rolle bei der Produktion des Schilddrüsenhormons. Da der Körper es nicht auf natürliche Weise herstellt, ist es wichtig, dass es über die Ernährung ausreichend zugeführt wird. Während Jod eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Schilddrüse spielt, kann es auch das ... Weiterlesen