... Weiterlesen
Ist Sport bei PCOS förderlich?

... Weiterlesen
Hormonstörungen sind die häufigsten Ursachen für weibliche Fruchtbarkeitsprobleme. Viele Frauen wissen gut über PCOS Bescheid, während PCOD weniger bekannt ist. Beide Krankheitsbilder ähneln einander, unterscheiden sich jedoch auch etwas. Was ist PCOS? Bei polyzystischem Ovarsyndrom (PCOS) ... Weiterlesen
Bei der Diagnose des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) zeigen Studien, dass es einen klaren Zusammenhang zwischen PCOS und psychischer Gesundheit gibt. Tatsächlich birgt die Erkrankung ein erhöhtes Risiko für negative Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der mentalen Gesundheit der Frau. Wie ... Weiterlesen
Bei Hidradenitis suppurativa (HS) bzw. Acne inversa handelt es sich um eine chronische, rezidivierende Hautkrankheit, die oft mit schmerzhaften Abszessen und Furunkeln in Armbeuge, Schritt, Gesäß, unter den Brüsten oder um den Bauchnabel einhergeht. Sie fängt normalerweise mit einem oder mehreren ... Weiterlesen
PCOS, auch bekannt als polyzystisches Ovarialsyndrom, ist die häufigste Hormonstörung der Frau, die eine Reihe von gesundheitlichen Problemen im Leben einer Frau verursachen kann. Die Auswirkungen können gravierend sein, und von übermäßiger Körperbehaarung und Akne bis hin zu wiederkehrenden und ... Weiterlesen
PCOS ist eine hormonelle Störung, von der fast jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter betroffen ist. Als eine der Hauptursachen für weibliche Unfruchtbarkeit, kann das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) eine Vielzahl von Problemen verursachen. Die Folgen können Fruchtbarkeitsprobleme, ... Weiterlesen
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine Erkrankung, die den weiblichen Hormonspiegel beeinflusst und im Allgemeinen durch eine Überproduktion männlicher Hormone gekennzeichnet ist. Das hormonelle Ungleichgewicht kann zu einer Reihe von Symptomen und Problemen führen, u.a. zu einer ... Weiterlesen
Jüngste Studien zeigen, dass möglicherweise ein Zusammenhang zwischen polyzistischem Ovarsyndrom (PCOS) und bakterieller Vaginose besteht. Können Darmbakterien für PCOS verantwortlich sein? Was ist PCOS? Das polyzystische Ovarialsyndrom ist seit langem ein Rätsel. Dabei handelt es sich um eine ... Weiterlesen